Перейти до головного вмісту
  • Ви не пройшли ідентифікацію (Увійти)
moodle euv
  • Online-Tutorials
    Kurssicherung in Moodle Kurzüberblick für Lehrende Kurzüberblick für Studierende
  • E-Learning-Tools
    Mahara E-Portfolio Particify Votingsystem Medienportal - Videoplattform EvaExam - Prüfungsplattform
  • Support
    Zentrum für Lehre und Lernen Technischer Support
  • Українська ‎(uk)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Polski ‎(pl)‎ Suomi ‎(fi)‎ Svenska ‎(sv)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎ Українська ‎(uk)‎

Zentrum für Lehre und Lernen

  1. На головну
  2. Курси
  3. Zentrum für Lehre und Lernen
Розгорнути всі

Schulungskurse

Schreibzentrum

Wintersemester 2022/2023

Sommersemester 2022

Wintersemester 2021/2022

Sommersemester 2021

Wintersemester 2020/21

Sommersemester 2020

Course Image International Collaboration

International Collaboration

  • Викладач: Kasis Niki
  • Викладач: Schmid Elena
  • Викладач: Seewald Linda
Course Image Mahara training course

Mahara training course

  • Викладач: Seewald Linda
Course Image Lehrpreis SoSe 2020

Lehrpreis SoSe 2020

  • Викладач: Henry Gina
  • Викладач: Kocher Eva
  • Викладач: schluesselkompetenzen sch
Course Image Certificate of Culture Competence für Verwaltungsangestellte

Certificate of Culture Competence für Verwaltungsangestellte

Dieser Moodle-Kurs enthält den Zugang zu den Online-Seminaren, die an der Viadrina im Rahmen des Certificate of Culture Competence für Beschäftigte ("CCC") angeboten werden. Weitere Informationen zum CCC-Programm online.
  • Викладач: Kasis Niki
  • Викладач: Zillmer Ulrike
Course Image Grenzüberschreitungen - Crossing Borders

Grenzüberschreitungen - Crossing Borders

What is the project about?It’s a cooperative project of the double-cities Bratislava-Vienna and Frankfurt Oder-Słubice. Within the project, creative works on the overall theme of 'borders' will be developed and eventually presented and shared in an online exhibition. For the participation in the seminar you’ll receive 2 ETCS!What does the topic 'borders' comprise?The topic is diverse and mainly discussed and created by you. What do you connect with the term 'border/s'? Is it about inner or outer - about visible or invisible boundaries? Where do we face borders in everyday life and to what extent are they perceived as such? The topic is also interesting in relation to the current situation of the corona pandemic and raises new questions. What does it mean to you that borders are suddenly closed or that borders of social interactions are newly regulated? Where are border crossings and where do you find them appropriate?When does the project take place?The dates are 29 and 30 May 2020 from 10 am to 4.30 pm and 03 July 2020 from 10 am to 4.30 pm.
  • Викладач: Gehring Sophie
  • Викладач: Medvedieva Tetiana
  • Викладач: Stahlhut Leonie
  • Викладач: Voss Lisa
Course Image Mahara Schulungskurs des Zentrums für Lehre und Lernen

Mahara Schulungskurs des Zentrums für Lehre und Lernen

In diesem Moodle-Kurs findet ihr alle Informationen für den erfolgreichen Umgang mit der E-Portfolio Plattform Mahara. Außerdem habt ihr die Möglichkeit Schwierigkeiten anzusprechen und von uns Peer-Tutorinnen Hilfestellungen zu erhalten. Dieser asynchrone Mahara-Kurs ist Voraussetzung für die Anfertigung eines E-Portfolios im Rahmen der Kurses des Zentrums für Lernen und Lehre (ZLL).
  • Викладач: Henry Gina
  • Викладач: Liebetanz Franziska
  • Викладач: Seewald Linda
  • Викладач: Westhelle Sophie
Course Image PAL-Lerngruppe

PAL-Lerngruppe

Dieser Kurs ist für alle Teamer*innen von PAL-Lerngruppen gedacht. Es werden Materialien für die PAL-Lerngruppen zur Verfügung gestellt und organisatorische Fragen geklärt.
  • Викладач: Gumnior Lena
  • Викладач: Kraft Katja
  • Викладач: Mueller Birgit
  • Викладач: Seidel Sabine
Course Image Knete für Kultur

Knete für Kultur

  • Викладач: Jakob Ramona
  • Викладач: Schwarz Susanne
Course Image QA-Zirkel

QA-Zirkel

Course Image QA-Feedback

QA-Feedback

Course Image Schreibgruppe für Abschlussarbeiten - SoSe 2017

Schreibgruppe für Abschlussarbeiten - SoSe 2017

Schreibgruppe für AbschlussarbeitenSommersemester 2017Mi., 14:15-17:00 UhrAB 115 In der Schreibgruppe unterstützen sich die Teilnehmenden beim Schreiben ihrer Abschlussarbeiten – von der Themenfindung bis zur Überarbeitung – und geben dieser intensiven Arbeitsphase zum Studienabschluss eine Struktur. Bei einem obligatorischen Auftaktwochenende im Schreibzentrum (21. – 22. April 2017, jeweils 10-16 Uhr im AB 115) beschäftigen sich die Teilnehmenden mit ihren persönlichen Schreiberfahrungen und lernen hilfreiche Methoden und Techniken für das Schreiben und für das Geben von konstruktivem Textfeedback kennen. Auch Themen wie Zeitplanung, Schreibschwierigkeiten und Motivation für das Schreiben der Abschlussarbeit haben hier ihren Raum. Am Ende des Auftaktwochenendes finden sich die Teilnehmenden in Kleingruppen zusammen. Diese treffen sich dann wöchentlich immer mittwochs von 14:15 – 17:00 Uhr, um sich regelmäßig zum Verlauf der individuellen Arbeitsprozesse auszutauschen und um gemeinsam nach Möglichkeiten zu suchen, diese zu verbessern. Die Teilnehmenden sprechen darüber, was sie gerade bewegt und welche Herausforderungen sie aktuell angehen (müssen) und geben sich regelmäßig konstruktives Feedback auf ihre Texte. Und natürlich ganz wichtig: sie freuen sich gemeinsam über ihre Erfolgserlebnisse.Die Schreibgruppe wird von einem ausgebildeten Schreibtutor begleitet. Er führt das Auftaktwochenende durch, ist als Ansprechpartner bei den Gruppentreffen anwesend und bietet begleitend individuelle Schreibberatung an. Hinweise zur Veranstaltung:Verbindliche Anmeldung über schreibzentrum@europa-uni.de mit dem Betreff „Schreibgruppe für Abschlussarbeiten“ und Angabe zum Studiengang und zur Art der geplanten Arbeit (BA- oder MA-Arbeit). Teilnahmevoraussetzungen:Die Teilnahme an dem Auftaktwochenende; die Bereitschaft, die Zusammenarbeit in autonomen Schreibgruppen verbindlich, respekt- und verantwortungsvoll mitzugestalten; regelmäßige Teilnahme.
  • Викладач: Poloubotko Anja
  • Викладач: Zytyniec Michal
Course Image KL2D

KL2D

  • Викладач: Henry Gina
  • Викладач: Kraft Katja
  • Викладач: Schwarz Susanne
  • Викладач: Seidel Sabine
Course Image AG Diversity

AG Diversity

  • Викладач: Girgensohn Katrin
  • Викладач: Hiller Gundula Gwenn
  • Викладач: Kraft Katja
  • Викладач: Morach Norbert
  • Викладач: Musekamp Wioletta
  • Викладач: Rajewicz Tomasz
  • Викладач: Seidel Sabine
  • Викладач: Tschirpke Simone
  • Викладач: Vogler-Lipp Stefanie
Course Image Building intercultural competence - SoSe 2016

Building intercultural competence - SoSe 2016

Für nähere Informationen zur Lehrveranstaltung siehe Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse: https://www.kuwi.europa-uni.de/de/studium/Vorlesungsverzeichnisse/index.html
  • Викладач: Zillmer Ulrike
Course Image Fach-Peer-TutorInnen

Fach-Peer-TutorInnen

  • Викладач: Bittner Pascal Helmut
  • Викладач: Blasco Fabiana
  • Викладач: Girgensohn Katrin
  • Викладач: Korkishko Evlampiia
  • Викладач: Löschner Katharina
  • Викладач: Pilhofer Anne
  • Викладач: Steybe Laetitia
Course Image Interkulturelle Workshops konzipieren und durchführen. Ein Praxisseminar für interkulturelle Lernbegleiter*innen - SoSe 2016

Interkulturelle Workshops konzipieren und durchführen. Ein Praxisseminar für interkulturelle Lernbegleiter*innen - SoSe 2016

Für nähere Informationen zur Lehrveranstaltung siehe Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse: https://www.kuwi.europa-uni.de/de/studium/Vorlesungsverzeichnisse/index.html
  • Викладач: Kraft Katja
  • Викладач: Vogler-Lipp Stefanie
Course Image Moodle Browser Check

Moodle Browser Check

Course Image Organisatorisches

Organisatorisches

Dies ist der Kurs den wir vom ZSFL für die Nutzung von Adobe Connect nutzen können
  • Викладач: Altmann Saskia
  • Викладач: Girgensohn Katrin
  • Викладач: Henkel Verena
  • Викладач: Henry Gina
  • Викладач: Vogler-Lipp Stefanie
  • Викладач: Voigt Anja
Course Image Schreibzentrum

Schreibzentrum

  • Викладач: Liebetanz Franziska
Course Image Viadrina Peertutoring

Viadrina Peertutoring

  • Peer Tutor*in: Ciesielski Charlotte
  • Peer Tutor*in: Fraedrich Candy
  • Peer Tutor*in: Henry Gina
  • Peer Tutor*in: Ilieva Viliana
  • Peer Tutor*in: Korock Laura
  • Peer Tutor*in: Kraft Katja
  • Peer Tutor*in: Kuhm Annabelle
  • Peer Tutor*in: Martin Lena
  • Peer Tutor*in: Meyer Nicola
  • Peer Tutor*in: Philipp Maria
  • Peer Tutor*in: Ruffer Katharina
  • Peer Tutor*in: Timmermann Maike
  • Peer Tutor*in: Vogler-Lipp Stefanie
  • Peer Tutor*in: Zillmer Ulrike
Показати ще
  • На головну

Impressum | Disclaimer

Ви не пройшли ідентифікацію (Увійти)
  • Online-Tutorials
    • Kurssicherung in Moodle
    • Kurzüberblick für Lehrende
    • Kurzüberblick für Studierende
  • E-Learning-Tools
    • Mahara E-Portfolio
    • Particify Votingsystem
    • Medienportal - Videoplattform
    • EvaExam - Prüfungsplattform
  • Support
    • Zentrum für Lehre und Lernen
    • Technischer Support
  • Українська ‎(uk)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Italiano ‎(it)‎
    • Polski ‎(pl)‎
    • Suomi ‎(fi)‎
    • Svenska ‎(sv)‎
    • Türkçe ‎(tr)‎
    • Русский ‎(ru)‎
    • Українська ‎(uk)‎
Завантажте мобільний додаток

Europa-Universität Viadrina © 2022

Produktiv 4