
Familienrecht Vertiefung (einschließlich FamFG) (Prof. Dr. Ulrike Gläßer)
Die Vorlesung beginnt erst Mitte des Wintersemesters; der Starttermin wird noch angekündigt.
- Profesor: Glaesser Ulla

Individualarbeitsrecht (Prof. Dr. Eva Kocher) - WiSe 2025/2026
Die Lehrveranstaltung findet im Format "flipped classroom" statt, d.h.: Sie bekommen in jeder Woche Lehrvideos, Materialien und Aufgaben. Bei den Präsenzterminen werden die Inhalte und Methoden vertieft. (Der erste Präsenztermin findet am 23.10., 16.00-17.30h in AM 104 statt.)
Die Einschreibung ist jederzeit auch ohne Schlüssel möglich.
- Profesor: Kocher Eva

Übung im Zivilrecht (Prof. Dr. Eva Kocher)
Diese Übung im Zivilrecht für Fortgeschrittene dient dazu, Ihnen den Abschluss der studienbegleitenden Leistungskontrollen nach §§ 29-33 der SPO Jura zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang werden drei Klausuren im Zivilrecht angeboten. 
Voraussetzung für die Teilnahme an den Klausuren ist, dass Sie die Zwischenprüfung oder zwei zivilrechtliche Vorlesungsabschlussklausuren oder eine dieser Klausuren und eine Hausarbeit im Zivilrecht für Anfänger:innen bestanden haben.
Bitte beachten Sie: Die Übung beginnt erst am 23.10.; der Termin vom 16.10. wird am 29.10. 14-16h nachgeholt.
- Profesor: Kocher Eva
Zivilprozessrecht (Vertiefung, einschließlich Grundlagen des Insolvenzrechts) (Prof. Dr. Eva Kocher) - WiSe 2025/2026
Die Vorlesung wiederholt und vertieft Rechtsfragen des zivilprozessualen Verfahrens am Beispiel konkreter Fälle, die mit den Studierenden gemeinsam erarbeitet werden. Darüber hinaus führt sie in die Grundzüge des Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrechts ein. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf denjenigen Fragen, die erfahrungsgemäß besonders häufig auch Gegenstand der staatlichen Pflichtfachprüfung sind, sowie auf aktuellen Entwicklungen.
Die Einschreibung ist jederzeit ohne Schlüssel möglich.
- Profesor: Kocher Eva
