Ana içeriğe git
  • Giriş yapmadınız. (Giriş yap)
moodle euv
  • Online-Tutorials
    Kurssicherung in Moodle Kurzüberblick für Lehrende Kurzüberblick für Studierende
  • E-Learning-Tools
    Mahara E-Portfolio Particify Votingsystem Medienportal - Videoplattform EvaExam - Prüfungsplattform
  • Support
    Zentrum für Lehre und Lernen Technischer Support
  • Türkçe ‎(tr)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Polski ‎(pl)‎ Suomi ‎(fi)‎ Svenska ‎(sv)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎ Українська ‎(uk)‎

Gremien und Initiativen

  1. Ana sayfa
  2. Dersler
  3. Gremien und Initiativen
Hepsini genişlet

Juristische Fakultät

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Kulturwissenschaftliche Fakultät

Universitätsleitung

Beschäftigte Gremien und Initiativen

Studentische Gremien und Initiativen

Abteilung Chancengleichheit

Dezernat 1

GJPA

Gründungszentrum

Course Image Das Career-Center der Europa-Universität Viadrina "Rückenwind für Deinen Berufseinstieg!"

Das Career-Center der Europa-Universität Viadrina "Rückenwind für Deinen Berufseinstieg!"

Beraten - Qualifizieren - Informieren
  • Eğitimci: Janisch Sylvana
  • Eğitimci: Lange Thekla
  • Eğitimci: Sasse Alexander
Course Image GLocal EAst Summer School 2022 “Global Migration, Diaspora and Border Studies in East-Central Europe”

GLocal EAst Summer School 2022 “Global Migration, Diaspora and Border Studies in East-Central Europe”

GLOcalEast-Summer School From September 5 to September 16, 2022, the Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION hosts the two-week international GLOcalEast-Summer School “Global Migration, Diaspora and Border Studies in East-Central Europe”. It offers 30 international students from six partner universities (5 students per university) an opportunity to explore migration and borders issues, adopting both transnational and cross-sectoral perspectives by combining insights from research, practice and policy with a special focus on (South) Eastern Europe. The Summer School takes place within the framework of the Erasmus+ project “GLocalEast - Developing a new curriculum in Global Migration, Diaspora and Border Studies in East-Central Europe”, a  consortium of six partner universities: •            Comenius University (Bratislava, Slovakia) •            Alma Mater Studiorum – University of Bologna (Italy) •            University of Belgrade (Serbia) •            Vytautas Magnus University (Kaunas, Lithuania) •            University of Zagreb (Croatia) •            European University Viadrina (Frankfurt (Oder), Germany)
  • Eğitimci: Leutloff-Grandits Carolin
Course Image Findungskommission zur Vorbereitung der P-Wahlen

Findungskommission zur Vorbereitung der P-Wahlen

Findungskommission zur Vorbereitung der P-Wahlen
  • Eğitimci: Gruenberg Juergen
Course Image DVPW-Sektionstagung 2022

DVPW-Sektionstagung 2022

  • Eğitimci: Beichelt Timm
  • Eğitimci: Klich Camilla
  • Eğitimci: Minkenberg Michael
  • Eğitimci: Osterberg-Kaufmann Norma
  • Eğitimci: Priebus Sonja
  • Eğitimci: Schindel Estela
  • Eğitimci: Vegh Zsusanna
  • Eğitimci: Weissenbach Kristina
  • Eğitimci: Wurster Stefan
Course Image Bewerbungsmanagement

Bewerbungsmanagement

  • Eğitimci: Neubert Herma
Course Image Amnesty International Viadrina

Amnesty International Viadrina

  • Eğitimci: Dörnfeld Maike
  • Eğitimci: Retzlaff Anne-Katrin
  • Eğitimci: Weinert Mara
Course Image Viadrina PhD/PostDoc Network

Viadrina PhD/PostDoc Network

  • Eğitimci: Bezhanishvili Mariam
  • Eğitimci: Fock Anne
  • Eğitimci: Grembi Alba
  • Eğitimci: Martin Luana
Course Image Tenure-Beirat der EUV

Tenure-Beirat der EUV

Die Aufgabe des Tenure-Beirats der Europa-Universität Viadrina ist es, universitätsweit einheitliche und transparente Verfahrensweisen, gleichwertige Leitungsanforderungen und höchste Qualitätsstandards in den Tenure Track-Verfahren zu gewährleisten. Er wird zur fakultäts- und universitätsübergreifendenQualitätssicherung durch die*den Präsident* berufen, und besteht aus fünf erfahrenen, in der Nachwuchsförderung ausgewiesenen Hochschullehrer*innen. Der Tenure-Beirat begleitet alle Verfahren von der Entscheidung über die Ausschreibung einer Juniorprofessur mit Tenure-Track bis hin zur Entscheidung über die Berufung auf die Lebenszeitprofessur. Er spricht Empfehlungen zu Ausschreibungstexten, Zielvereinbarungen und Berufungszusagen aus und unterbreitet Vorschläge zur kontinuierlichen Verbesserung des Tenure Track-Verfahrens.
  • Eğitimci: Schleede Isabel
  • Eğitimci: Sprungk Carina
Course Image Gründungszentrum

Gründungszentrum

Course Image DAAD Double Transit

DAAD Double Transit

  • Eğitimci: Bantouvaki Julia Anna Maria
  • Eğitimci: Cuervo Escobar Santiago
  • Eğitimci: del Castro Burica Antonia
  • Eğitimci: Dervisevic Amira
  • Eğitimci: Dimitrova Sylvia
  • Eğitimci: Esser Chandra
  • Eğitimci: Grubisa Iva
  • Eğitimci: Hameršak Marijana
  • Eğitimci: Helms Elissa
  • Eğitimci: Hromadžić Azra
  • Eğitimci: Ildiko Erdei
  • Eğitimci: Lemac Lara
  • Eğitimci: Leutloff-Grandits Carolin
  • Eğitimci: Mitrovic Katarina
  • Eğitimci: Osmancevic Maja
  • Eğitimci: Pecenkovic Vildana
  • Eğitimci: Petrović Duško
  • Eğitimci: Schmid Elena
  • Eğitimci: Stanković Snježana
  • Eğitimci: Stojc Marta
Course Image Katholische Studierendengemeinde Parakletos (Słubice)

Katholische Studierendengemeinde Parakletos (Słubice)

Die Katholische Studierendengemeinde Parakletos eine Gemeinschaft der Menschen, die die christlichen Werte vertreten und gemeinsam ihr Glauben leben und feiern möchten. Unsere Werte sind universell: gehaltvolle Liebe, gegenseitige Güte und Toleranz. Wir laden euch herzlich zur gemeinsamen Entdeckung dieser Werte in Form von Meditation über Bibeltexte, die täglich angeboten werden ein. Katolickie Duszpasterstwo Parakletos jest grupą osób, którzy wyznają wartości chrześcijańskie i na nich chcą budować swoje życie. Są one uniwersalne: twórcza miłość, wzajemna dobroć, tolerancja. Zapraszamy do wspólnego odkrywania tych wartości w medytacjach biblijnych proponowanych na każdy dzień. 
  • Eğitimci: Mocny Rafal
Course Image Ökumenische Studierendenarbeit Frankfurt (Oder)

Ökumenische Studierendenarbeit Frankfurt (Oder)

ÖSAF ist die ökumenische Studierendengemeinde an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Wir sind Studierende vom ersten bis zum letzten Semester aller Fakultäten, Nationen und christlichen Glaubensrichtungen.  ●  ÖSAF is the ecumenical Student Christian Movement (SCM) at the European University Viadrina in Frankfurt (Oder). We are students from the first to the last semester of all faculties, nations and Christian denominations.  ●  ÖSAF jest ekumeniczną wspólnotą studencką na Uniwersytecie Europejskim Viadrina we Frankfurcie nad Odrą. Jesteśmy studentami od pierwszego do ostatniego semestru wszystkich wydziałów, narodów i wyznań chrześcijańskich.
  • Eğitimci: Menzel Reinhard
Course Image Forschungsgruppe Coercion at Work

Forschungsgruppe Coercion at Work

  • Eğitimci: Becker Christian
  • Eğitimci: Diefenbach Katja
  • Eğitimci: Hofmann Claudia Maria
  • Eğitimci: Jajesniak-Quast Dagmara
  • Eğitimci: Kleinmann Johannes
  • Eğitimci: Kocher Eva
  • Eğitimci: Pflug Rebekka
  • Eğitimci: Pierzchlewicz Monika
  • Eğitimci: Pierzchlewicz Monika Marta
  • Eğitimci: Schoenherr Peter
  • Eğitimci: Schönherr Peter
  • Eğitimci: Schwabe Florian
  • Eğitimci: Weber Klaus
Course Image AStA - Allgemeiner Studierendenausschuss der Europa-Universität Viadrina

AStA - Allgemeiner Studierendenausschuss der Europa-Universität Viadrina

  • Vorstand: Arushanyan Aleksan
  • Vorstand: Franz Sophie
  • Vorstand: Schwiders Peer
Course Image International Day

International Day

  • Eğitimci: outgoing-wiwi outgoing-wiwi
Course Image Stiftungsrat

Stiftungsrat

  • Eğitimci: Gruenberg Juergen
  • Eğitimci: Rosa-Zarzycka Adrianna
  • Eğitimci: stiftung
Course Image Genderkompetenz und Rassismuskritik. Ein Argumentationstraining.

Genderkompetenz und Rassismuskritik. Ein Argumentationstraining.

Diese Veranstaltung wird in Kooperation zwischen der Gleichstellungsbeauftragten und dem Career Center angeboten. Gute Argumentation ist eine unverzichtbare Schlüsselkompetenz für vielfältige Berufsfelder. Gender- und Rassismus-Themen eignen sich hervorragend für die Schulung dieser Kompetenz, da sie oft Abwehrreaktionen hervorrufen und deshalb auf besonders pointierte und präzise Argumentationsstrategien angewiesen sind. Die Veranstaltung bietet eine Einführung in die zentralen Theorien und Debatten rund um Gender und Rassismus. Die Teilnehmenden werden sensibilisiert für Ungleichheitsverhältnisse und lernen ihre fachbezogene Argumentationsfähigkeit zu schärfen. Die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit wird erwartet. Trainerin: Lucy Chebout. Studierte Rechtswissenschaften, Gender Studies und Islamwissenschaft. Sie ist Rechtsreferendarin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am LS Prof. Dr. Eva Kocher an der Europa-Universität Viadrina. Veranstalter*in: Die Gleichstellungsbeauftragte in Kooperation mit dem Career Center ermin: 21.10.2016, 10:00-16:00Uhr, zwei weitere Blocktermine im Dezember 2016 und Januar 2017 werden mit den Teilnehmenden gemeinsam festgelegt ECTS: ja, die genaue Regelung wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben
  • Eğitimci: Chebout Lucy
  • Eğitimci: Neupert Dennis
Course Image Viadrinicum - Ukrainian Summer School 2015 / Interdisciplinary Ukrainian Studies: Politics, Civil Society, and the Arts

Viadrinicum - Ukrainian Summer School 2015 / Interdisciplinary Ukrainian Studies: Politics, Civil Society, and the Arts

Viadrinicum - Ukrainian Summer School 2015 Interdisciplinary Ukrainian Studies: Politics, Civil Society, and the Arts
  • Eğitimci: Henkel Stefan
Course Image Senat

Senat

  • Eğitimci: Gruenberg Juergen
  • Eğitimci: Kossack Oliver
  • Eğitimci: president EUV
  • Eğitimci: Rosa-Zarzycka Adrianna
  • Ana sayfa

Impressum | Disclaimer

Giriş yapmadınız. (Giriş yap)
  • Online-Tutorials
    • Kurssicherung in Moodle
    • Kurzüberblick für Lehrende
    • Kurzüberblick für Studierende
  • E-Learning-Tools
    • Mahara E-Portfolio
    • Particify Votingsystem
    • Medienportal - Videoplattform
    • EvaExam - Prüfungsplattform
  • Support
    • Zentrum für Lehre und Lernen
    • Technischer Support
  • Türkçe ‎(tr)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Italiano ‎(it)‎
    • Polski ‎(pl)‎
    • Suomi ‎(fi)‎
    • Svenska ‎(sv)‎
    • Türkçe ‎(tr)‎
    • Русский ‎(ru)‎
    • Українська ‎(uk)‎
Mobil uygulamayı edinin

Europa-Universität Viadrina © 2022

Produktiv 1