Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Sie sind als Gast angemeldet (
Login
)
Online-Tutorials
Kurssicherung in Moodle
Kurzüberblick für Lehrende
Kurzüberblick für Studierende
E-Learning-Tools
Mahara E-Portfolio
Particify Votingsystem
Medienportal - Videoplattform
EvaExam - Prüfungsplattform
Support
Zentrum für Lehre und Lernen
Technischer Support
Startseite
Kurse
Kulturwissenschaftliche Fakultät
vorangegangene Semester / previous semester
Wintersemester 2018/2019
Bachelor
Leben, Netzwerke und Herrschaft am frühneuzeitlichen Hof (1500 - 1800) - WiSe 2018/2019
8. Sitzung (12.12.): Geschlecht und Körper
Literatur zur Geschichte der Schönheit: Georges VIGARELLO, Histoire de la beauté. Le corps et l’art d’embellir de la Renaissance à nos jours, Paris, Seuil, 2004.
In diesem Buch wurde bisher kein Inhalt eingefügt
Weiter
◄ Handout zu Stollberg-Rillinger
Direkt zu:
Direkt zu:
Ankündigungen
aktualisierter Semesterplan
Merkblatt Exposé Hausarbeit
Beispielexposé
Quellentranskript Zedlers Universal-Lexicon
Art. "Hof", Zedlers grosses Univeral-Lexicon
fortlaufendes Quellenblatt (Strukturierungshilfe)
Aloys Winterling: "Hof". Versuch einer idealtypischen Bestimmung anhand der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichte
Duindam zu Norbert Elias
Norbert Elias, die höfische Gesellschaft, Kapitel V (S. 120-177)
Zedlerartikel zum Zeremoniell (Quelle)
Symbolische Kommunikation (Sekundärtext)
Baldassare Castiglione, "Der Hofmann"
Zwei Briefe Maria Theresias an Marie-Antoinette - Übersetzung aus dem Frz. (Quelle)
Pecar, Status-Ökonomie (Sekundärtext)
Schleuning: Hof, Macht, Geschlecht (Sekundärtext)
Fénélon: Über die Erziehung der Mädchen - Übersetzung aus dem Frz. (Quelle)
Stollberg-Rillinger, "Körperpolitik" in: Maria Theresia (Biographie, Sekundärtext)
Kurs Einführung in die Archivarbeit im "Geheimen Preußischen Staatsarchiv", Berlin-Dahlem
Auszug aus der Korrespondenz Maria Theresias mit Marie-Antoinette (Quelle)
Handout zu Stollberg-Rillinger
Nolde, Vom Umgang mit Fremdheit (Sekundärtext)
Auszug aus den Memoiren Wilhelmine von Bayreuths (Quelle)
Encyclopedia of the Ottoman Empire, Art: "court and favorites" (2009)
Pierce, Ottoman Royal Women's Patronage (Sekundärtext)
Handout Böthke
Letters from the Right Honourable Lady Mary Wortley Montagu, 1709 to 1762 (Quelle)
Kiesel, literarische Hofkritik (Sekundärtext)
Auszug aus den Memoiren der Wilhelmine von Bayreuth (Quelle)
Nolde, Vom Umgang mit Fremdheit (Sekundärtext) ►
Leben, Netzwerke und Herrschaft am frühneuzeitlichen Hof (1500 - 1800) - WiSe 2018/2019
Allgemeines
1. Sitzung (17.10.): Einführung
2. Sitzung (24.10.)
3. Sitzung (07.11.): Norbert Eilas' Höfische Gesellschaft
4. Sitzung (14.11.): Ehre, Zerenomiell und symbolische Kommunikation
5. Sitzung (21.11.): "Der Hofmann"
6. Sitzung (28.11.): Netzwerke
7. Sitzung (05.12.): Geschlecht und Erziehung
8. Sitzung (12.12.): Geschlecht und Körper
9. Sitzung (19.12.): Reisende Herrscherinnen
10. Sitzung (09.01.) Osmanische Höfe I
Exkursion (11.01.): Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
11. Sitzung (16.01.) Osmanishe Höfe II
12. Sitzung (23.01.) Hofkritik
Startseite
Kalender