Skip to main content
Side panel
You are currently using guest access (
Log in
)
Online-Tutorials
Kurssicherung in Moodle
Kurzüberblick für Lehrende
Kurzüberblick für Studierende
E-Learning-Tools
Mahara E-Portfolio
ArsNova Abstimmungssystem
Medienportal - Videoplattform
EvaExam - Prüfungsplattform
Support
Zentrum für Lehre und Lernen
Technischer Support
English (en)
Deutsch (de)
English (en)
Español - Internacional (es)
Français (fr)
Italiano (it)
Polski (pl)
Suomi (fi)
Svenska (sv)
Türkçe (tr)
Русский (ru)
Українська (uk)
Slums, Ghettos, benachteiligte Stadtviertel: Urbane Orte der Marginalisierung und Ausgrenzung - SoSe 2017
Home
Courses
Kulturwissenschaftliche Fakultät
vorangegangene Semester / previous semester
Sommersemester 2017
Bachelor
Slums, Ghettos, benachteiligte Stadtviertel: Urbane Orte der Marginalisierung und Ausgrenzung - SoSe 2017
Weekly outline
General
Ankündigungen
Forum
10 April - 16 April
Saunders (2011)_Kap. 1
File
17 April - 23 April
24 April - 30 April
Tabelle/ Brainstorming
File
Was ist (gilt als) ein Ghetto?
Wacquant (2004)_ Ghetto.
File
Marcuse (1998)_Ethnische Enklaven und und rassische Ghettos in der postfordistischen Stadt.
File
Was ist (gilt als) ein Slum?
Davis (2007)_Planet der Slums_Kap. 2
File
Davis (2007)_Kap.6
File
Angotti (2006)_S. 961-967
File
Pithouse (2008)_ Review of Mike Davis' 'Planet of Slums'
File
Die soziale/mediale Konstruktion von 'Ghettos' und 'quartiers sensibles' in West-Europa
Glasze_Weber (2014)_S. 63-75.
File
Lanz (2007)_Abgehängt_146-162
File
Der Alltag in marginalisierten Stadtvierteln: Ökonomien, Soziale Ordnungen, Regierungsformen: Ökonomien: Prekarität/Illegalität/Kreativität
Wacquant (1997)_The Zone_S. 179-193
File
Brock (2008)_Tepito mala fama.
File
Mejia Madrid (2008)_Piraterie als urbane Kultur
File
Soziale Ordnungen
Fuchs (2006)_Slum als Projekt
File
Bertuzzo (2013)_Diese Siedlung ist kein Slum
File
Saunders (2011)_Arrival City_S. 491-508
File
Staat versus Bewohner*innen I: Zwischen Zerstörung und Urbanisierung
Perlman (1976)_The Myths of Marginality
File
Lanz (2007)_Favelas regieren_S. 93-107
File
Staat versus Bewohner*innen II: Zwischen Repression und Integration
Bareis (2007)_S. 89-104
File
Lanz (2008)_Powered by Quartiersmanagement
File
Das Politische der marginalisierten Stadtviertel
Bayat (2012)_Leben als Politik
File
Appadurai (2001)_Deep Democracy
File
Global Urban Ghetto Cultures: Das Ghetto und die Populärkultur
Mennel (2008)_Ghettos and Barrios
File
Jaffe (2012)_Talkin' 'bout the Ghetto_S. 674-688
File
HipHop im 'Ghetto': Rebellion, Kontrollformat, Geschäft?
Henke (2008)_Incorporate Identity_S. 26-45
File
Scharfe (2013)_Sucio Gangster_S. 315-346
File
Das Ghetto konsumieren
Zukin (2012)_The Spike Lee Effect_S. 137-157
File
Rolfes_Burgold (2013)_S. 161-174
File
Slums, Ghettos, benachteiligte Stadtviertel: Urbane Orte der Marginalisierung und Ausgrenzung - SoSe 2017
General
10 April - 16 April
17 April - 23 April
24 April - 30 April
Was ist (gilt als) ein Ghetto?
Was ist (gilt als) ein Slum?
Die soziale/mediale Konstruktion von 'Ghettos' und 'quartiers sensibles' in West-Europa
Der Alltag in marginalisierten Stadtvierteln: Ökonomien, Soziale Ordnungen, Regierungsformen: Ökonomien: Prekarität/Illegalität/Kreativität
Soziale Ordnungen
Staat versus Bewohner*innen I: Zwischen Zerstörung und Urbanisierung
Staat versus Bewohner*innen II: Zwischen Repression und Integration
Das Politische der marginalisierten Stadtviertel
Global Urban Ghetto Cultures: Das Ghetto und die Populärkultur
HipHop im 'Ghetto': Rebellion, Kontrollformat, Geschäft?
Das Ghetto konsumieren
Home
Calendar