
Deutsch als Fremdsprache I - SoSe 2020
Zielsetzung Semester
Die Studierenden können bereits – oder in nächster Zukunft – im Berufsleben stehen, und bereiten sich auf ein Praktikum vor. In diesem Semester erhalten Sie daher einen Einblick in unterschiedliche Arbeitswelten. Wesentlich sind dabei sowohl Einblicke in Arbeitsabläufe als auch das Trainieren entsprechender sprachlicher Kompetenzen wie Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen. Sie werden dafür geeignete Texte (z.B. Firmenportraits) lesen, selbst verfassen (z.B. Anfrage wegen eines Praktikums, E-Mails), hören (z.B. Präsentationen von Kommiliton*innen, Audios) bzw. präsentieren.
Darüber hinaus geht es um den Erwerb eines entsprechenden Wortschatzes, auch in englischer Sprache, die Wiederholung, Festigung und Neueinordnung grammatischer Kenntnisse, den Aufbau mündlicher und schriftlicher Texte in Abhängigkeit von der jeweiligen Funktion. Dabei ergeben sich sowohl die lexikalischen als auch die grammatischen Themen aus den jeweiligen Texten, Handlungsfeldern und Sprachhandlungen.
Erwartet wird:
* regelmäßige und aktive Teilnahme an unseren Online-Sitzungen
* Kurzpräsentationen/ Videos
* pünktliche Erledigung und Abgabe der Aufgaben über Moodle und eventuell andere Plattformen
Desweiteren, sollte es in diesem Semester möglich sein:
* Bereitschaft zu Exkursionen (z.B. Firmen der Region)
* Teilnahme (obligatorisch) an einem eintägigen Workshop im
Career Center zum Thema Bewerbungen
- Trainer/in: Marthin Daniela

Theaterkurs - SoSe 2020
In diesem Kurs geht es um das (dramatische) Präsentieren von selber verfassten Texten. Es werden die Möglichkeiten einer solchen Präsentation für verschiedene Texte/Textsorten zu einem Thema erforscht. Da wir das Theater in den virtuellen Raum verlegen mussten, versuchen wir die Beschränkungen, die sich daraus für das (Theater-)Spiel ergeben für andere Formen des Spielens zu nutzen.
- Trainer/in: Spicker Thomas