Skip to main content
  • You are not logged in. (Log in)
moodle euv
  • Online-Tutorials
    Kurssicherung in Moodle Kurzüberblick für Lehrende Kurzüberblick für Studierende
  • E-Learning-Tools
    Mahara E-Portfolio Particify Votingsystem Medienportal - Videoplattform EvaExam - Prüfungsplattform
  • Support
    Zentrum für Lehre und Lernen Technischer Support
  • English ‎(en)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Polski ‎(pl)‎ Suomi ‎(fi)‎ Svenska ‎(sv)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎ Українська ‎(uk)‎

Bachelor

  1. Home
  2. Courses
  3. Kulturwissenschaftliche Fakultät
  4. vorangegangene Semester / previous semester
  5. Sommersemester 2017
  6. Bachelor
  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • » Next page
Course Image Einführung in die Literaturwissenschaft - SoSe 2017

Einführung in die Literaturwissenschaft - SoSe 2017

  • Teacher: Werberger Annette
Course Image Einführung in die Literaturwissenschaft - SoSe 2017

Einführung in die Literaturwissenschaft - SoSe 2017

  • Teacher: Martin Erik
Course Image Einführung in die Literaturwissenschaft - Tutorium (F. Wilke) - SoSe 2017

Einführung in die Literaturwissenschaft - Tutorium (F. Wilke) - SoSe 2017

  • Teacher: Wilke Franziska
Course Image Ethnographie deutscher Kolonialgeschichte unter besonderer Berücksichtigung soziolinguistischer Aspekte - SoSe 2017

Ethnographie deutscher Kolonialgeschichte unter besonderer Berücksichtigung soziolinguistischer Aspekte - SoSe 2017

Course Image Europe in Face of Diversity - SoSe 2017

Europe in Face of Diversity - SoSe 2017

  • Teacher: Hokema Vinzenz
  • Teacher: Koppelt Diana
  • Teacher: Lewicki Pawel
Course Image Forschungscolloquium Migration und Minderheiten - SoSe 2017

Forschungscolloquium Migration und Minderheiten - SoSe 2017

  • Teacher: Rosenberg Peter
Course Image Forschungskolloquium: Diaspora, Exil, Migration – Methodische und theoretische Neuansätze  - SoSe 2017

Forschungskolloquium: Diaspora, Exil, Migration – Methodische und theoretische Neuansätze - SoSe 2017

  • Teacher: Schoor Kerstin
Course Image Fotografietheorie zwischen 1900 und 1935 - SoSe 2017

Fotografietheorie zwischen 1900 und 1935 - SoSe 2017

In der „Archäologie des Wissens“ (Foucault) nehmen Bild und Bildgedächtnis in der heutigen kulturgeschichtlichen Debatte eine primäre Rolle ein. Diesen Aufschwung verdanken die aktuellen Diskurse nicht zuletzt dem hohen Stellenwert, welcher heute Fotografien als materiellen Objekten und als Codierungen ästhetischer, gesellschaftlicher und politischer Praktiken beigemessen wird. Das Vertiefungsseminar möchte hierbei die Aufmerksamkeit auf die theoretischen Texte zur Fotografie auf den Zeitraum zwischen 1900 und 1935 lenken. In diesem Zeitraum stellten Rolle und Funktion der Fotografie noch ein offenes Feld dar, wo viele Autoren aus unterschiedlichen Perspektiven ihren Beitrag zu einer Ortsbestimmung der Fotografie leisteten. Mittels intensiver Lektüre werden hierbei auch Positionen von Theoretikern wie Ernst Kallai, Alexander Rodtschenko u.a. analysiert werden, die heute nur noch begrenzt rezipiert werden, jedoch die theoretischen Diskurse ihrer Zeit nachhaltig beeinflussten. Literatur: Burke, Peter: Eyewitnessing. The Uses of Images as Historical Evidence Teilnahmevoraussetzungen: aktive Mitarbeit Leistungsnachweis: Referat und Hausarbeit
  • Teacher: Vowe Lilja-Ruben
Course Image Geschichte Polens (3) 1968 - 2017 - SoSe 2017

Geschichte Polens (3) 1968 - 2017 - SoSe 2017

  • Teacher: Benecke Werner
Course Image Grundbegriffe und Methoden in den empirischen Sozial- und Politikwissenschaften - SoSe 2017

Grundbegriffe und Methoden in den empirischen Sozial- und Politikwissenschaften - SoSe 2017

  • Teacher: Hennig Anja
  • Teacher: Minkenberg Michael
Course Image Interaktionsanalyse - SoSe 2017

Interaktionsanalyse - SoSe 2017

  • Teacher: Ladewig Silva
Course Image Interkulturelle Workshops konzipieren und durchführen - SoSe 2017

Interkulturelle Workshops konzipieren und durchführen - SoSe 2017

  • Teacher: Kraft Katja
  • Teacher: Rajewicz Tomasz
  • Teacher: Schwarz Susanne
  • Teacher: Vogler-Lipp Stefanie
Course Image IT-gestützte Arbeitsmethoden - SoSe 2017

IT-gestützte Arbeitsmethoden - SoSe 2017

Dozentin: Dr. Karolina Waliszewska, Kursbeschreibung: Im Rahmen dieser Übung werden grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in der Informationstechnologie vermittelt. Die Studierenden lernen u.a. den kompetenten, sicheren und schnellen Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen und Präsentationssoftware. Darüber hinaus schließt das Fach auch Aktivitäten auf allen Ebenen des Internets sowie Multi-Media-Anwendungen ein. Die Übung soll auch den Zweck der systematischen Informationsgewinnung im wissenschaftlichen und beruflichen Leben verdeutlichen. E-Learning
  • Teacher: Waliszewska Karolina
Course Image Kultur als natürliches Phänomen - SoSe 2017

Kultur als natürliches Phänomen - SoSe 2017

  • Teacher: Czapara Michal
Course Image Kulturmarketing - SoSe 2017

Kulturmarketing - SoSe 2017

  • Teacher: Poellmann Lorenz
Course Image Kunst und Kultur der Renaissance - SoSe 2017

Kunst und Kultur der Renaissance - SoSe 2017

  • Teacher: Asendorf Christoph
Course Image Literarische Analysen - SoSe 2017

Literarische Analysen - SoSe 2017

  • Teacher: Wilke Franziska
Course Image Menschenrechte  - SoSe 2017

Menschenrechte - SoSe 2017

  • Teacher: Picht Barbara
Course Image Musealisierung als Begleiterscheinung der Moderne: Von den Wunderkammern zu den künstlichen Paradiesen heutiger Erlebniswelten - SoSe 2017

Musealisierung als Begleiterscheinung der Moderne: Von den Wunderkammern zu den künstlichen Paradiesen heutiger Erlebniswelten - SoSe 2017

Course Image Nationalism and Communism - SoSe 2017

Nationalism and Communism - SoSe 2017

  • Teacher: Klipa Ondrej
  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • » Next page
  • Home

Impressum | Disclaimer

You are not logged in. (Log in)
  • Online-Tutorials
    • Kurssicherung in Moodle
    • Kurzüberblick für Lehrende
    • Kurzüberblick für Studierende
  • E-Learning-Tools
    • Mahara E-Portfolio
    • Particify Votingsystem
    • Medienportal - Videoplattform
    • EvaExam - Prüfungsplattform
  • Support
    • Zentrum für Lehre und Lernen
    • Technischer Support
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Italiano ‎(it)‎
    • Polski ‎(pl)‎
    • Suomi ‎(fi)‎
    • Svenska ‎(sv)‎
    • Türkçe ‎(tr)‎
    • Русский ‎(ru)‎
    • Українська ‎(uk)‎
Get the mobile app

Europa-Universität Viadrina © 2022

Produktiv 2