Skip to main content
  • You are not logged in. (Log in)
moodle euv
  • Online-Tutorials
    Kurssicherung in Moodle Kurzüberblick für Lehrende Kurzüberblick für Studierende
  • E-Learning-Tools
    Mahara E-Portfolio ArsNova Abstimmungssystem Medienportal - Videoplattform EvaExam - Prüfungsplattform
  • Support
    Zentrum für Lehre und Lernen Technischer Support
  • English ‎(en)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Polski ‎(pl)‎ Suomi ‎(fi)‎ Svenska ‎(sv)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎ Українська ‎(uk)‎

Master

  1. Home
  2. Courses
  3. Kulturwissenschaftliche Fakultät
  4. vorangegangene Semester / previous semester
  5. Sommersemester 2016
  6. Master
  • « Previous page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4 (current)
  • 5
  • » Next page
Course Image Multicultural Encounters in Europe - SoSe 2016

Multicultural Encounters in Europe - SoSe 2016

Für nähere Informationen zur Lehrveranstaltung siehe Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse: https://www.kuwi.europa-uni.de/de/studium/Vorlesungsverzeichnisse/index.html
  • Teacher: Buchowski Michal
Course Image Multilingual contexts: Acts of Identity (Línguas em Contato). Program Etnicidade em Movimento UFF/EUV für fortgeschrittene MA-Studierende und Doktoranden - SoSe 2016

Multilingual contexts: Acts of Identity (Línguas em Contato). Program Etnicidade em Movimento UFF/EUV für fortgeschrittene MA-Studierende und Doktoranden - SoSe 2016

Für nähere Informationen zur Lehrveranstaltung siehe Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse: https://www.kuwi.europa-uni.de/de/studium/Vorlesungsverzeichnisse/index.html
  • Teacher: Jungbluth Konstanze
Course Image Neuorientierung in der Übersetzungswissenschaft. Zusammenwirkung von semiotischen, psycholinguistischen und kognitiven Aspekten im Dienste der Übersetzungstheorie und –didaktik - SoSe 2016

Neuorientierung in der Übersetzungswissenschaft. Zusammenwirkung von semiotischen, psycholinguistischen und kognitiven Aspekten im Dienste der Übersetzungstheorie und –didaktik - SoSe 2016

Für nähere Informationen zur Lehrveranstaltung siehe Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse: https://www.kuwi.europa-uni.de/de/studium/Vorlesungsverzeichnisse/index.html
  • Teacher: Panasiuk Igor
Course Image Orientalismus II. Plurikulturalität als Herausforderung für ein analoges Denken - SoSe 2016

Orientalismus II. Plurikulturalität als Herausforderung für ein analoges Denken - SoSe 2016

Für nähere Informationen zur Lehrveranstaltung siehe Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse: https://www.kuwi.europa-uni.de/de/studium/Vorlesungsverzeichnisse/index.html
  • Teacher: Allerkamp Andrea
Course Image Performative Team Training in the World of Business.  - SoSe 2016

Performative Team Training in the World of Business. - SoSe 2016

Für nähere Informationen zur Lehrveranstaltung siehe Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse: https://www.kuwi.europa-uni.de/de/studium/Vorlesungsverzeichnisse/index.html
Course Image Planspiel-Seminar. "Europäischen Ratsgipfel zur Zukunft der EU" - SoSe 2016

Planspiel-Seminar. "Europäischen Ratsgipfel zur Zukunft der EU" - SoSe 2016

  • Teacher: Wolff Mady
Course Image Polish EU policy - Polska polityka w UE - SoSe 2016

Polish EU policy - Polska polityka w UE - SoSe 2016

MES Master Kultur und Geschichte Mittel- und Osteuropas Politische Ordnung – Wirtschaft – Gesellschaft Dienstag 09.15 10.45 Uhr Ort: AM 202 Veranstaltungsbeginn: 12.4.16
  • Teacher: Janczak Jaroslaw
  • Teacher: Wolff Mady
Course Image Political economy of inequality and redistribution - SoSe2016

Political economy of inequality and redistribution - SoSe2016

Dienstag 14.15-15.45 Uhr Ort: GD 205 Veranstaltungsbeginn: 12.4.16 The aim of the seminar is to give an overview of the current debate on the economic causes and consequences of (mostly income and wealth) inequalities. The seminar will focus on the recent bestseller written by Thomas Piketty and on the debate it stirred among economists.
  • Teacher: Amable Bruno
Course Image Populismus in Europa. Ein empirisches Forschungsseminar - SoSe 2016

Populismus in Europa. Ein empirisches Forschungsseminar - SoSe 2016

3/6/9 ECTS Seminar: MEK Forschungsmodul KGMOE Modul Politische Ordnung – Wirtschaft – Gesellschaft MASS Zentralmodul / Politik und Kultur / Urban Studies MASS Forschungsmodul alle MAs: Optionsmodul Transdisziplinäre Kulturwissenschaften MES Freitag, 14-täglich,10.15-13.45 Uhr, Ort: GD 202 Veranstaltungsbeginn: 15.4.2016
  • Teacher: Worschech Susann
Course Image Rechtsradikalismus in Osteuropa: Strukturen, Prozesse, Wirkungen im Vergleich - SoSe 2016

Rechtsradikalismus in Osteuropa: Strukturen, Prozesse, Wirkungen im Vergleich - SoSe 2016

Für nähere Informationen zur Lehrveranstaltung siehe Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse: https://www.kuwi.europa-uni.de/de/studium/Vorlesungsverzeichnisse/index.html
  • Teacher: Minkenberg Michael
Course Image Reformation - eine europäische Geistesbewegung - SoSe 2016

Reformation - eine europäische Geistesbewegung - SoSe 2016

Für nähere Informationen zur Lehrveranstaltung siehe Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse: https://www.kuwi.europa-uni.de/de/studium/Vorlesungsverzeichnisse/index.html
  • Teacher: Kirchhof Tobias
Course Image Responsibility in EU Migration Policy (im Rahmen der Summerschool: "Understanding Borders, Security & Identity")

Responsibility in EU Migration Policy (im Rahmen der Summerschool: "Understanding Borders, Security & Identity")

European migration policy is one of the most contested policies of the European Union. It sits at the interface between global conflicts, European domestic policies and human rights. All three must be properly taken into consideration for understanding European policies in migration affairs. The class approaches this complex issue in six sessions per 4 hours (11am-3pm). The sessions combine lectures, team work and presentations of team work in plenary. We start with an introduction to migration policy that traces its historical development and discusses the EU’s policies and law. The second session introduces the three concepts of interests, norms and responsibility and sketches the tensions between the three of them for policy-making. Session three takes a broader look at the EU and situates migration policy in the framework of EU foreign and security policy. The fourth session extends the analytical focus even more and analyses the regional and global dimension of migration policy. We will contrast this global focus in the fifth session with a close look on the domestic policies of most important member states and the growing impact of illiberal parties on EU policies. The final session will draw normative and analytical conclusions from the discussions of the class and deal with the future of responsible EU migration policy. The classes 1, 3 and 5 will be conducted in tandem with an introductory class on European integration.
  • Teacher: Neyer Juergen
Course Image Rethinking Migration: An Approach from Critical Border Theory (im Rahmen der Summerschool: "Understanding Borders, Security & Identity") - SoSe 2016

Rethinking Migration: An Approach from Critical Border Theory (im Rahmen der Summerschool: "Understanding Borders, Security & Identity") - SoSe 2016

Für nähere Informationen zur Lehrveranstaltung siehe Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse: https://www.kuwi.europa-uni.de/de/studium/Vorlesungsverzeichnisse/index.html
  • Teacher: Schiffauer Werner
Course Image Soziale Ungleichheit: Theorien und Konzepte im Wandel (obligatorische Vorlesung im Zentralmodul / MASS) - SoSe 2016

Soziale Ungleichheit: Theorien und Konzepte im Wandel (obligatorische Vorlesung im Zentralmodul / MASS) - SoSe 2016

  • Teacher: Schwarz Anna
Course Image Soziologie der Bewertung - SoSe 2016

Soziologie der Bewertung - SoSe 2016

Für nähere Informationen zur Lehrveranstaltung siehe Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse: https://www.kuwi.europa-uni.de/de/studium/Vorlesungsverzeichnisse/index.html
  • Teacher: Schaefer Hilmar
Course Image Staatssozialistische Herrschaft in Osteuropa und politische/soziale Gegenbewegungen - SoSe 2016

Staatssozialistische Herrschaft in Osteuropa und politische/soziale Gegenbewegungen - SoSe 2016

3/6/9 ECTS Seminar: MEK Mittel- und Osteuropa als kultureller Raum MASS Zentralmodul / Politik und Kultur KGMOE Politische Ordnung – Wirtschaft - Gesellschaft MES Donnerstag, 14.15 - 15.45 Uhr, Ort: AM 202 Veranstaltungsbeginn: 14.4.2016
  • Teacher: Wielgohs Jan
Course Image Stadt und Sprache - SoSe 2016

Stadt und Sprache - SoSe 2016

  • Teacher: Kolb Ariane
  • Teacher: Rosenberg Peter
Course Image Struktur und Praxis politischer Beratung: Deutscher Bundestag und Polnischer Sejm im Vergleich  - SoSe 2016

Struktur und Praxis politischer Beratung: Deutscher Bundestag und Polnischer Sejm im Vergleich - SoSe 2016

Für nähere Informationen zur Lehrveranstaltung siehe Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse: https://www.kuwi.europa-uni.de/de/studium/Vorlesungsverzeichnisse/index.html
  • Teacher: Kopka Artur
  • Teacher: Treulieb Jurgen
Course Image Strukturalismus - SoSe 2016

Strukturalismus - SoSe 2016

Für nähere Informationen zur Lehrveranstaltung siehe Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse: https://www.kuwi.europa-uni.de/de/studium/Vorlesungsverzeichnisse/index.html
  • Teacher: Martin Erik
Course Image Tschechen und Deutsche. Schlaglichter einer Nachbarschaft - SoSe 2016

Tschechen und Deutsche. Schlaglichter einer Nachbarschaft - SoSe 2016

Für nähere Informationen zur Lehrveranstaltung siehe Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse: https://www.kuwi.europa-uni.de/de/studium/Vorlesungsverzeichnisse/index.html
  • Teacher: Musekamp Jan
  • « Previous page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4 (current)
  • 5
  • » Next page
  • Home

Impressum | Disclaimer

You are not logged in. (Log in)
  • Online-Tutorials
    • Kurssicherung in Moodle
    • Kurzüberblick für Lehrende
    • Kurzüberblick für Studierende
  • E-Learning-Tools
    • Mahara E-Portfolio
    • ArsNova Abstimmungssystem
    • Medienportal - Videoplattform
    • EvaExam - Prüfungsplattform
  • Support
    • Zentrum für Lehre und Lernen
    • Technischer Support
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Italiano ‎(it)‎
    • Polski ‎(pl)‎
    • Suomi ‎(fi)‎
    • Svenska ‎(sv)‎
    • Türkçe ‎(tr)‎
    • Русский ‎(ru)‎
    • Українська ‎(uk)‎
Get the mobile app

Europa-Universität Viadrina © 2022

Produktiv 4